Hochschulranking
Die Qualität unserer Ausbildung wurde in Hochschulrankings wiederholt bestätigt. Ob aus Sicht von Professoren, Studierenden oder Personalchefs: Immer wieder ist die Hochschule Mannheim auf den vorderen Plätzen zu finden, wenn es um die Ausbildung von Wirtschaftsingenieuren an deutschen Fachhochschulen geht.
2020
WirtschaftsWoche
In diesem Jahr schaffte die Hochschule Mannheim mit dem Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen auf den vierten Platz im Hochschulranking 2020. Rund 600 Personalverantwortliche wurden befragt von welchen Hochschulen für angewandte Wissenschaften sie bevorzugt einstellen. Im Vergleich zum letzten Jahr ist unsere Hochschule um vier Plätze gestiegen.
Quelle: WirtschaftsWoche, Apr. 2020
2019

WirtschaftsWoche
Seit mehr als einem Jahrzehnt zählt die Hochschule Mannheim mit Wirtschaftsingenieurwesen zu den zehn besten (Fach-)Hochschulen Deutschlands. 2018 führte die WirtschaftsWoche sogar ein Gütesiegel für die besten Fachhochschulen ein.
Jährlich führt die WirtschaftsWoche das Hochschulranking in Deutschland durch, indem sie kleine, mittelständische bis hin zu großen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen befragt. In diesem Jahr wurden 650 Personalverantwortliche gefragt, aus welchen Hochschulen und Disziplinen sie ihre Mitarbeiter bevorzugt rekrutieren. Eindeutig geht aus den Ergebnissen hervor, dass Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau zu den beliebtesten Studiengängen von den Personalverantwortlichen gewählt wurden.
Eine fachübergreifende Ausbildung, gute Erfahrungen mit Hochschulabsolventen, positive Reputation sowie die praxisnahe Ausbildung und Standortnähe sind wichtige Kriterien, die Personaler bei der Rekrutierung berücksichtigen. Durch Kooperationen stehen Hochschulen in stetigem Kontakt zu Unternehmen und bauen so die Brücke zwischen den Studierenden, Absolventen und ihren zukünftigen Arbeitgebern. Daher geht die Beratungsfirma Universum davon aus, dass Hochschulen zukünftig eine größere Rolle als Universitäten sowohl im Hochschulranking, als auch auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt einnehmen werden.
Quelle: Artikel von Konrad Fischer, WirtschaftsWoche, Mai. 2019, Artikel von WirtschaftsWoche Heft Nr. 19 vom 03.05.2019, S. 16, über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
2018
Global University Employability Survey 2018, Trendence
Rund 7.000 Arbeitgeber aller Branchen aus 22 Ländern wurden zur Employability (deutsch: Arbeitsmarktfähigkeit) von Absolventen befragt und die Hochschule Mannheim belegt im deutschen Hochschulranking Platz 6.
Damit zählt die Hochschule Mannheim zu den Top 10 Hochschulen, die ihre Absolventen am besten auf dem Arbeitsmarkt vorbereiten. Die Untersuchungsergebnisse haben ergeben, dass zwei Drittel der Arbeitgeber den Fokus auf die Lehrqualität legten. Weitere Kriterien wie die Forschungsqualitäten und die Verneztung zur Wirtschaft wurden für die Beurteilung der Hochschulen berücksichtigt.
Quelle: Trendence Institut GmbH, Nov. 2018, Link
WirtschaftsWoche
Die Ergebnisse des WiWo-Hochschulrankings sprechen für sich. Unsere Fakulät hat es wieder geschafft in die Top 10 der besten Hochschulen in Wirtschaftsingenieurwesen zu gehören.
Quelle: WirtschaftsWoche, Jan. 2018
2017
DIE ZEIT / Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
Fakultät W in der Spitzengruppe des CHE-Rankings 2017:Das Ergebnis des aktuellen CHE-Rankings kann sich sehen lassen. Auch in diesem Jahr ist die Hochschule Mannheim vorne mit dabei. In drei von insgesamt vier vorgestellten Kriterien der aktuellen Ausgabe des Zeit Studienführers 2017/18 erreichte unsere Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen die Spitzengruppe. Aufgrund der guten Betreuung der Lehrenden sind unsere W-Studierenden mit der „Studiensituation insgesamt“ sehr zufrieden. Zu allen Ranking-Kriterien.
Quelle: Zeit Studienführer 2017/18, Mai. 2017
2016
WirtschaftsWoche
Auch in diesem Jahr hat die Hochschule Mannheim es wieder geschafft, zu den zehn besten Hochschulen Deutschlands für den Bereich Wirtschaftsingenieurwesen zu gehören. Viele der 540 befragten Personalverantwortlichen aus deutschen Unternehmen sind davon überzeugt, dass Absolventen der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen die besten Voraussetzungen für den Berufsmarkt mitbringen. Dies spricht für die praxisnahe Lehre, gute Betreuung der Dozenten durch kleine Gruppen und die hervorragende Ausbildungsqualität der Absolventen der Hochschule Mannheim.
Quelle: WirtschaftsWoche, Nov. 2016
2015
WirtschaftsWoche
Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen erneut unter den TOP 10 in Deutschland:
In einer aktuellen Umfrage der WirtschaftsWoche ist die Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen wieder unter den Top 10 der Hochschulen.
Das Ranking basiert auf einer Umfrage, die die Beratungsgesellschaft Universum 540 Personalverantwortlichen aus ganz Deutschland stellte. Sie gaben Auskunft über die Frage, welche Hochschulen die Studenten am besten für die Bedürfnisse der Unternehmen ausbilden.
Quelle: WirtschaftsWoche Nr. 30, 17.07.2015
2014
WirtschaftsWoche
Die Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen ist auch dieses Jahr wieder deutschlandweit unter den Top 10 der Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Dies bestätigt erneut das gute Renommee, das die Absolventen unserer Fakultät bei den Personalverantwortlichen in den Unternehmen haben.
Das Ranking der WirtschaftsWoche basiert auf einer Umfrage unter 571 Personalverantwortlichen. Sie gaben Auskunft über die Frage, welche Universitäten und Fachhochschulen die Studenten in den jeweiligen Fächern am besten für die Bedürfnisse der Unternehmen ausbilden. Dieses Ranking belegt die hohe Ausbildungsqualität der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen und der Hochschule Mannheim, die in der Wirtschaft wie bei Studierenden seit vielen Jahren einen hervorragenden Ruf genießt.
Quelle: WirtschaftsWoche Nr. 26, 26.06.2014
DIE ZEIT / Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
Beim diesjährigen CHE-Ranking erhielt die Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen bundesweit wieder Spitzennoten bei den wichtigen Bewertungskriterien, wie der allgemeinen Studiensituation, der Studierbarkeit oder dem Berufsbezug der Ausbildung. Die allgemeine Ausstattung der Hochschule und der Fakultät, wie beispielsweise die Bibliothek oder unsere Poolräume erhielten ebenfalls Bestnoten.
Das CHE-Ranking 2014 basiert auf dem Urteil von rund 200.000 Studierenden und 15.000 Professoren über die Studienbedingungen an deutschen Hochschulen.
Quelle: ranking.zeit.de
2012
WirtschaftsWoche
Personalverantwortliche sehen die Hochschule Mannheim mit ihrer Ausbildung von Wirtschaftsingenieuren unter allen deutschen Fachhochschulen auf dem sechsten Platz. Das Ranking basiert auf einer Umfrage unter Personalverantwortlichen in deutschen Unternehmen, gefragt nach den Hochschulen, die Studierende am besten für die Unternehmenspraxis ausbilden.
Quelle: WirtschaftsWoche Nr. 15, 07.04.2012
2011
DIE ZEIT / Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
In vier von fünf Bewertungskriterien zählt die Hochschule Mannheim mit ihren Studiengängen in Wirtschaftsingenieurwesen bundesweit zur Spitzengruppe der Fachhochschulen — so zum Beispiel bei der allgemeinen Bewertung der Studiensituation, dem Praxis- und Berufsbezug der Ausbildung sowie der Betreuung und Lehrausstattung. Neben Informationen zu Studium, Forschung, Lehre und Ausstattung basiert das CHE-Ranking auf dem Urteil von rund 200.000 Studierenden und 15.000 Professoren über die Studienbedingungen an deutschen Hochschulen.
Quelle: Studienführer von DIE ZEIT, Ausgabe 2011/12
WirtschaftsWoche
Personalverantwortliche sehen die Hochschule Mannheim mit ihrer Ausbildung von Wirtschaftsingenieuren unter allen deutschen Fachhochschulen auf dem vierten Platz. Das Ranking basiert auf einer Umfrage unter Personalverantwortlichen in deutschen Unternehmen, gefragt nach den Hochschulen, die Studierende am besten für die Unternehmenspraxis ausbilden.
Quelle: WirtschaftsWoche Nr. 16, 18.04.2011
2010
WirtschaftsWoche
Unter den Fachhochschulen in Deutschland sehen die im Auftrag des Magazins WirtschaftsWoche befragten Personalverantwortlichen die Ausbildung zum Wirtschaftsingenieur an der Hochschule Mannheim auf Platz 8.
Quelle: WirtschaftsWoche Nr. 21, 22.05.2010
2006
DIE ZEIT / Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
Im Gesamturteil der Studierenden liegt die Fachhochschule Mannheim im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen in der Spitzengruppe der deutschen Fachhochschulen
Quelle: Studienführer von DIE ZEIT, Ausgabe 2005/06
WirtschaftsWoche
Befragt nach den Hochschulen, die in der Wirtschaft den besten Ruf genießen, sehen die im Auftrag des Magazins WirtschaftsWoche befragten Personalverantwortlichen die Ausbildung zum Wirtschaftsingenieur an der Hochschule Mannheim auf Platz 3 aller deutschen Fachhochschulen.
Quelle: WirtschaftsWoche Nr. 11, 13.03.2006
Hinweis: Das Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wird regelmäßig alle zwei bis drei Jahre durchgeführt.