Leben, studieren und & arbeiten in Mannheim

Willkommen in der Quadratestadt Mannheim, inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar: Neben vielfältigen Freizeitmöglichkeiten wie Stadtparks, Bars und Clubs hat Mannheim eine lebendige Kultur- und Musikszene und einiges zu bieten.

In Mannheim lässt sich gut leben. Die Lebenshaltungskosten sind hier geringer als in viele anderen Großstädten. Dabei gibt es eine Vielzahl an Wohnheimen für Studierende, auch in unmittelbarer Nähe zur Hochschule. Die Infrastrukur ist richtig gut ausgebaut, sodass ihr schnell an die Hochschule kommt, aber auch genauso schnell wieder nach Hause oder aus der Region raus kommt.

 

Wichtig sind auch die vielfältigen Karrieremöglichkeiten zwischen Rhein und Neckar: Weltkonzerne, Hidden Champions, starke mittelständische Unternehmen und innovative Start-Ups. Die Metropolregion Rhein-Neckar ist einer der dynamischsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands mit rund 146.000 Unternehmen – darunter zehn der 100 stärksten börsennotierten Konzernen. Damit steht Mannheim als Wirtschaftsstandort auch in offiziellen Rankings auf den vorderen Plätzen und bietet Studierenden die vielfältigsten Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung vor und nach dem Abschluss – von Werksstudent*innen-Tätigkeiten und Praktika bis hin zum anschließenden Berufseinstieg.

Wichtige Links

Bildquelle @Rhein-Neckar

Die Wirtschaft der Rhein-Neckar zeichnet sich durch einen gesunden zukunftsträchtigen Branchenmix aus. Schwerpunkte sind:

  
Anlagen- und Maschinenbauz. B. Caterpillar, GE Power,  Heidelberger Druckmaschinen, KSB
Automotivez. B. Bombardier, Daimler, Freudenberg-Gruppe, John Deere
Biotechnologie & Life-Sciencesz. B. AbbVie, Gelita, Octapharma, Roche, Siemens, Sirona
Chemiez. B. BASF, Fuchs Petrolub, Kluthe
Energiez. B. ABB, EnBW, MVV Energie, Pfalzwerke
Informationstechnologiez. B. Cema, Realtech, SAP, SAS