Thema des aktuellen KMP-Workshops im März:
Werkerassistenzsysteme als Mittel zur Prozessunterstützung und Prozessabsicherung in Produktion und Logistik.
Zur Sicherung der Produktion und gerade bei immer heterogeneren Mitarbeiterteams bieten Assistenzsysteme für Unternehmen eine große Chance. Es gibt in der Praxis allerdings auch Risiken.
Dabei ergeben sich Fragen wie zum Beispiel: „Welche Chancen bieten sie im Kontext von Industrie 4.0?“ oder „Welche Auswirkungen haben sie auf die Tätigkeit und Arbeitszufriedenheit der Mitarbeitenden?“ Diese Fragestellungen und individuelle Erfahrungen mit Werkerassistenzsystemen diskutierte Prof. Dr. Brinzer mit Vertretern der KMP-Mitgliedsunternehmen und eingeladenen Gästen. Praxisvorträgen von Herrn Dr. Keller, Gründer und Geschäftsführer der AssitIng GmbH und Herrn Axel Schulz, Geschäftsführer der SCHUBS GmbH, bereicherten den Workshop und gaben neue Impulse.
Für Fragen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wenn Sie an einer der nächsten Veranstaltungen des Kooperationsnetzwerks Moderne Produktion teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte an
.